Mit freundlicher Unterstützung durch
Festlicher Lichterglanz, Weihnachtssterne und geschmückte Tannenbäume zaubern ein weihnachtliches Flair in den schönen Innenhof des Eutiner Schlosses. Zwei Ebenen in den Schlossflügeln, die alte sowie erstmals auch die neue Schlossküche bieten viel Platz für ein großes Ausstellerangebot und laden Sie mit Familie und Freunden zu einem gemütlichen Bummel über unseren großen Weihnachtsmarkt ein. Der Eintritt ist frei!
Der traditionelle Weihnachtsmarkt des Kiwanis-Clubs Ostholstein e. V. geht im Jahr 2023 in seine 24. Auflage und ist als einziger Weihnachtsmarkt im Schloss in Eutin fester Bestandteil in der Adventszeit für Besucher aus Eutin, Ostholstein und darüber hinaus.
Das Organisationsteam setzt auch in diesem Jahr auf das bewährte Programm der vergangenen Kiwanis-Weihnacht im Schloss. Am 2. Adventswochenende am Sonnabend, den 9. Dezember von 13 bis 20 Uhr, sowie am Sonntag, den 10. Dezember von 12 bis 18 Uhr, wird im Eutiner Schloss wieder Kunst, Musik, Kulinarisches und vieles mehr angeboten!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Glühwein, wer mag mit Schuss, Wein, Kinderpunsch oder einen leckeren heißen Kakao und Softdrinks für den Durst. Auch in diesem Jahr servieren wir die schmackhafte Grillwurst aus der Landschlachterei, dazu leckere Pommes, Schmalzbrote und eine heiße Erbsensuppe, wer mag mit Wurst. Unser reichhaltiges Kuchenbuffet lädt ein zu Kaffee & Kuchen, dazu selbstgemachte heiße Waffeln.
Ein Höhepunkt wird erneut der Kunst- und Handwerkermarkt sein. Über 37 Aussteller ihre Arbeiten und Produkte zum Verkauf.
Das musikalische Rahmenprogramm wird in diesem Jahr durch die ortsansässigen Schulen, der Kreismusikschule Ostholstein, der Jugendbläsergruppe „Malenter Wiesel“ und dem Eutiner Chor Vocapella gestaltet.
Der Eintritt ist frei, es wird aber um Spenden gebeten. Denn 100 Prozent der Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute, das garantieren die Kiwanier. Der Kiwanis Club Ostholstein setzt auch mit dieser Veranstaltung seine langjährige Arbeit für Kinder und Jugendliche in Ostholstein getreu dem weltweiten Motto von Kiwanis „Serving the Children of the world“ fort.
Der Kiwanis Club Ostholstein e. V. wird im Jahr 2024 stolze 50 Jahre!
Im Rahmen unseres Jubiläumsjahr planen wir im Sommer 2024 ein großes Event für Kinder und Jugendliche in Eutin.
Gemäß unserem Motto "We serve the Children" wollen wir ein großes Kinderfest auf die Beine stellen, bei dem die Kinder und Familien im Mittelprunkt stehen und viel Spaß haben. Ein Großteil der Einnahmen aus Weihnacht im Schloss 2023 soll für die Realisation dieser Veranstaltung zu Gunsten der Kinder und Jugendlichen verwendet werden.
Am Samstag kommt der Weihnachtsmann
Am Samstag, den 9. Dezember kommt er eingeflogen, Santa Claus - der WEIHNACHTSMANN.
Für alle Kinder, ob groß oder klein, die Gelegenheit den echten Weihnachtsmann bei seiner Sprechstunde im Eutiner Schloss zu treffen.
Samstag, 9. Dezember 2023 ab 13 Uhr
13.30 Uhr - Gitarrenensemble der Kreismusikschule Ostholstein, in der Schlosskirche
14.45 Uhr - "Weihnachtsgeschichte mit Ratte Rasmus", Kreismusikschule Ostholstein, im Rittersaal
15.30 Uhr - „Jingle Bells“, mit Bellow Youngsters, Akkordeonorchester der Kreismusikschule Ostholstein, in der Schlosskirche
16.30 Uhr - „Weihnachtsmusical“, Chor- und Instrumentalmusik , Musikklassen 5a/6a und Chor 5-8, Johann-Heinrich-Voß-Schule, im Rittersaal
17.30 Uhr - „Erschallet ihr Trompeten!“, Fanfaren der Kreismusikschule Ostholstein, im Innenhof
17.45 Uhr - Vocapella „Weihnachtskonzert “, in der Schlosskirche
Sonntag, 10. Dezember 2023 ab 12 Uhr
12.15 Uhr - WWS „Winter-Weihnachtsstimmung“, in wechselnder Besetzung spielen Ensembles aus den Bläserklassen der Wilhelm-Wisser-Schule weihnachtliche und andere stimmungsvolle Lieder, Grünfläche vor der Schlossbrücke
13.00 Uhr - „Wir sagen euch an den lieben Advent!“, mit dem Kinderchor der Kreismusikschule Ostholstein, in der Schlosskirche
13.45 Uhr - „Weihnachtstöne Lichterklang“, Schülerinnen und Schüler der Carl-Maria-von-Weber Schule, im Rittersaal
14.30 Uhr - “Kommet ihr Hirten ...! Offenes Weihnachtslieder-Singen für alle mit der Kreismusikschule Ostholstein, im Innenhof
15.00 Uhr - „Nussknackersuite“ Klavierkonzert, Kreismusikschule Ostholstein, im Rittersaal
15.45 Uhr - Malenter Wiesel, Jungbläser im Jagdhorn, Hegering Malente, im Innenhof
16.15 Uhr - „Ein Winter Prélude“ Weihnachtskonzert, Kreismusikschule Ostholstein, im Rittersaal
NEU!!! Schlossküche (Eingang hinten links im Innenhof, ehemals Restaurant Hedegger)
Accessoires, Dekoartikel, Geschenke, Karten, Dekoartikel, Schneidebretter und Messerblöcke aus Olive und Eiche, Kerzen, Kunsthandwerk aus Beton, Teppiche u Läufer, Taschen, Rucksäcke, Bio-Eier und Nudeln.
Alte Schlossküche (Eingang links im Innenhof)
Kissen und Accessoires, Dekoartikel aus Holz und Ton und mehr, Keramik, Taschen, Wohnaccessoires, Bilder, Weihnachtskarten, edle Schneidebretter aus Eiche und Ahorn, Treibholz, Leuchter und Skulpturen, Geschenke, Stofftiere, Kekse, Marmeladen und mehr.
Südflügel, Erdgeschoss (Eingang rechts im Innenhof)
Schmuck aus verschiedenen Materialien, Kerzen und Zubehör, Unikatschmuck, Drucke, Schmuck aus Kork, Bienenwachskerzen, Honig & Bärenfang, Strickwaren, Baumwoll-Gästetücher, leckere Dauerwaren vom Schwein und Hähnchen, handgefertigte Pralinen.
Südflügel, 2. Obergeschoss (Eingang rechts im Innenhof)
Weihnachtsartikel, Deko & Accessoires, Hundeleinen, Kerzen, Tassen, „Silber & Meehr“, Schmuck aus Gold und verschiedenen Materialien, Furoshiki-Tücher, Taschen, Patchwork, Stricksachen, Geldbörsen, Kalender, Papierarbeiten, Wolle und Handgestricktes, Selbstgemachtes aus Keraflott (Gips), Kränze, Räucherwerk, Adventskalender, Bücher, Design Stofftiere, Schneidebretter, Windlichter, Türkränze, Wohnaccessoires, Geschenke, Fotografien, 3D-Collagen, Werbeartikel, Fotoalben und vieles mehr.
Aktuell sind alle Ausstellungsflächen vergeben!
Wir bitten Interessierte und Aussteller von weiteren Anfragen für Weihnacht im Schloss 2023 abzusehen.
Danke für Ihr Verständnis.